Luxushotels und Traumreisen zu Top-Preisen
Kostenloser Zugang zu hunderten von Angeboten nur mit Ihrer E-Mail
Genussvolle Erholung an der Donau bei Regensburg
Posthotel Donaustauf, Bayern, Deutschland
8.6
Ausgezeichnet
1.915 Bewertungen





Unterkunftsdetails
Ausgezeichnetes Wellnesshotel
Top 1% der Stadt
Powered by
- Donaustauf – ein Kleinod im Herzen Bayerns: Das Posthotel Donaustauf – eingebettet in die malerische Landschaft der Donau-Auen nahe Regensburg – offenbart sich als Ort der Erholung und des Komforts. In dem charmanten 4*-Hotel vereinen sich ein moderner, neu gebauter Wellnessbereich und vielseitige Kulinarik mit traditionsverbundener Küche und laden zum Genießen ein. So finden Sie für einen romantischen Aufenthalt zwischen Natur und Kulturerbe das perfekte Ambiente.
- Gaumenfreuden & kulinarische Höhenflüge: Im Posthotel Donaustauf verwöhnt Sie die Küche mit Köstlichkeiten, die von bayerischen Klassikern bis zu modernen vegetarischen und internationalen Gerichten reichen. Im Sommer genießen Sie im gemütlichen Biergarten unter freiem Himmel deftige Schmankerl und kühle Erfrischungen. Abgerundet wird das Angebot durch die Bar, die Sie für einen genüsslichen Abendausklang erwartet.
- Eine Welt der Entspannung: Der hauseigene Wellnessbereich präsentiert sich als moderne Oase der Ruhe und des Wohlbefindens – lassen Sie hier den Alltag hinter sich und regenerieren Sie Körper und Geist in der Saunalandschaft mit finnischer und Bio-Sauna, Dampfbad und kuscheligem Ruheraum. Massagen und Beauty-Anwendungen sorgen für zusätzliche Tiefenentspannung und schenken Ihnen neue Energie (je gegen Gebühr).
Anfahrt
Vom knapp 10 km entfernten und direkt an den Fernverkehr angeschlossenen Regensburger Hauptbahnhof bringt Sie die Buslinie 5 in ca. 25 min ohne Umstieg bis zur Haltestelle Donaustauf Kriegerdenkmal, wenige Schritte vom Hotel. Die Strecke von den Flughäfen München oder Nürnberg beläuft sich auf rund 110-120 km und lässt sich dank vieler Zugverbindungen nach Regensburg auch gut mit der Bahn zurücklegen.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
- Donaustauf – ein Kleinod im Herzen Bayerns: Das Posthotel Donaustauf – eingebettet in die malerische Landschaft der Donau-Auen nahe Regensburg – offenbart sich als Ort der Erholung und des Komforts. In dem charmanten 4*-Hotel vereinen sich ein moderner, neu gebauter Wellnessbereich und vielseitige Kulinarik mit traditionsverbundener Küche und laden zum Genießen ein. So finden Sie für einen romantischen Aufenthalt zwischen Natur und Kulturerbe das perfekte Ambiente.
- Gaumenfreuden & kulinarische Höhenflüge: Im Posthotel Donaustauf verwöhnt Sie die Küche mit Köstlichkeiten, die von bayerischen Klassikern bis zu modernen vegetarischen und internationalen Gerichten reichen. Im Sommer genießen Sie im gemütlichen Biergarten unter freiem Himmel deftige Schmankerl und kühle Erfrischungen. Abgerundet wird das Angebot durch die Bar, die Sie für einen genüsslichen Abendausklang erwartet.
- Eine Welt der Entspannung: Der hauseigene Wellnessbereich präsentiert sich als moderne Oase der Ruhe und des Wohlbefindens – lassen Sie hier den Alltag hinter sich und regenerieren Sie Körper und Geist in der Saunalandschaft mit finnischer und Bio-Sauna, Dampfbad und kuscheligem Ruheraum. Massagen und Beauty-Anwendungen sorgen für zusätzliche Tiefenentspannung und schenken Ihnen neue Energie (je gegen Gebühr).
Anfahrt
Vom knapp 10 km entfernten und direkt an den Fernverkehr angeschlossenen Regensburger Hauptbahnhof bringt Sie die Buslinie 5 in ca. 25 min ohne Umstieg bis zur Haltestelle Donaustauf Kriegerdenkmal, wenige Schritte vom Hotel. Die Strecke von den Flughäfen München oder Nürnberg beläuft sich auf rund 110-120 km und lässt sich dank vieler Zugverbindungen nach Regensburg auch gut mit der Bahn zurücklegen.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
Ausstattung
Spa
WLAN
Bar
Restaurant
Rezeption
Fitnessbereich
Haustiere
Terrasse
Hauswirtschaft
Hamam
Entspannungsbereich
Sauna
Manche Einrichtungen erfordern eventuell eine Reservierung vorab oder sind nur nach Verfügbarkeit zugänglich. Zusätzliche Kosten können anfallen.
Diese Unterkunft ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte besuchen Sie unsere Kontaktseite, falls Sie Fragen zur Barrierefreiheit dieser Unterkunft haben.
Lage und Umgebung

Posthotel Donaustauf, Maxstraße 43, 93093 Donaustauf, Deutschland
Regensburgs Innenstadt liegt keine 10 km entfernt und ist geprägt von Straßencafés, Boutiquen und historischen Gebäuden wie dem Theater am Bismarckplatz, dem prunkvollen Schloss Thurn und Taxis oder natürlich dem gotischen Dom mit seinen über 100 Meter hohen Zwillingstürmen. Spazieren Sie durch die beeindruckende Kulisse, die zum UNESCO-Welterbe zählt, und durch die schönen Parks, die die Altstadt wie ein Ring umschließen. Für weitere Perspektiven empfiehlt sich auch eine Donauschifffahrt.